Caféhaus-Musik

Caféhaus-Musik
Caféhaus-Musik,
 
Bezeichnung für die in den Konzert-Cafés gespielte Musik, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufkamen. Das Repertoire der hier musizierenden kleinen Instrumentalensembles (Salonorchester, häufig auch nur Violine mit Klavierbegleitung) bestand aus bürgerlicher Salonmusik, aber auch aus Opern, Operetten und Orchesterwerken, die entsprechend bearbeitet und arrangiert wurden. Die Caféhaus-Musik wurde als Hintergrundmusik zur Erzeugung von Atmosphäre eingesetzt und galt als Inbegriff der Unterhaltungsmusik. Ihre Hauptfunktion bestand freilich darin, im Dienste des gastronomischen Betriebs Gäste anzuziehen. Heute ist vor allem aus Kostengründen solche Musik nur noch selten zu finden.
 
Siehe auch: Tafelmusik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • populäre Musik — populäre Musik,   Ensemble sehr verschiedenartiger Genres und Gattungen der Musik, denen gemeinsam ist, dass sie massenhaft produziert, verbreitet und angeeignet werden, im Alltag wohl fast aller Menschen, wenn auch im Einzelnen auf… …   Universal-Lexikon

  • Unterhaltungsmusik. — Unterhaltungsmusik.   Die Bezeichnung kam für die im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts einsetzende Verwendung von Musik in Restaurants und Gaststätten auf, in der sie eine hauptsächlich atmosphärische Funktion erfüllte; sie sollte dem Gast… …   Universal-Lexikon

  • Salonmusik — Sa|lon|mu|sik 〈[ lɔ̃: ] od. [ lɔ̣ŋ ], österr. a. [ lo:n ] f. 20; unz.〉 gefällige, leicht süßliche Unterhaltungsmusik * * * Sa|lon|mu|sik, die: virtuos elegant dargebrachte, gefällige, aber anspruchslose Musik. * * * Salonmusik,   abgeleitet vom… …   Universal-Lexikon

  • Tafelmusik — Ta|fel|mu|sik 〈f. 20〉 Hintergrundmusik während der (festl.) Mahlzeit * * * Ta|fel|mu|sik, die (früher): während einer festlichen Mahlzeit gespielte Musik. * * * Tafelmusik,   historische Form der Unterhaltungsmusik, die an Fürstenhöfen und… …   Universal-Lexikon

  • Ouvertüre — Ou|ver|tü|re [uvɛr ty:rə], die; , n: einleitendes Musikstück einer Oper o. Ä.: wir hörten die Ouvertüre zu »Fidelio«. * * * Ou|ver|tü|re 〈[uvər ] f. 19; Mus.〉 musikal. Vorspiel (zu einem Bühnenwerk, bes. zu Oper u. Operette) [<frz. ouverture… …   Universal-Lexikon

  • Knowledge-Cafe — Ein Knowledge Café ist ein relativ einfaches Wissensmanagement Instrument für Gruppenaktivitäten wie Fachtagungen, Konferenzen oder Sitzungen. Besonders im englischsprachigen Raum (Australien, England, USA), aber auch in der Schweiz wird diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Knowledge-Café — Ein Knowledge Café ist ein relativ einfaches Wissensmanagement Instrument für Gruppenaktivitäten wie Fachtagungen, Konferenzen oder Sitzungen. Besonders im englischsprachigen Raum (Australien, England, USA), aber auch in der Schweiz wird diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Knowledge Cafe — Ein Knowledge Café ist ein relativ einfaches Wissensmanagement Instrument für Gruppenaktivitäten wie Fachtagungen, Konferenzen oder Sitzungen. Besonders im englischsprachigen Raum (Australien, England, USA), aber auch in der Schweiz wird diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Knowledge Café — Ein Knowledge Café ist ein relativ einfaches Wissensmanagement Instrument für Gruppenaktivitäten wie Fachtagungen, Konferenzen oder Sitzungen. Besonders im englischsprachigen Raum (Australien, England, USA), aber auch in der Schweiz wird diese… …   Deutsch Wikipedia

  • World Cafe — Ein Knowledge Café ist ein relativ einfaches Wissensmanagement Instrument für Gruppenaktivitäten wie Fachtagungen, Konferenzen oder Sitzungen. Besonders im englischsprachigen Raum (Australien, England, USA), aber auch in der Schweiz wird diese… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”